" Förderverein Reformator Fürst Georg III. e.V. ""Fürst Georg ist frömmer denn ich, wo der nicht in den Himmel kommt, werd ich wohl heraus bleiben " M. Luther |
Der Reformator in Warmsdorf |
![]() |
zur Startseite |
Auszug Denkmalregister |
Stellungnahme Denkmalamt |
Stellungnahme Landeskirche Anhalts |
Stellungnahme Verein für Anhaltische Landeskunde |
Stellungnahme Prof.Dr.-Ing. Kreuziger |
|
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Landesmuseum für VorgeschichteSchloss Warmsdorf (LK Salzlandkreis): Errichtung eines Notdaches auf dem sog. Georgs-Flügel durch den „Förderverein Reformator Fürst Georg III. e.V.“Der sog. Georgs-Flügel ist Bestandteil der ehem. Wasserburg der
Herren von Warmsdorf. Diese Niederungsburg am Nordrand der Wipperaue ist
seit 1269 belegt. Nach mehrfachen Besitzerwechseln kam die Burganlage
1532 wieder in den Besitz der Fürsten von Anhalt. Nach erfolgter
Landesteilung 1546 wurde Fürst Georg III., der Fromme, Besitzer der
Ämter Warmsdorf, Plötzkau, Harzgerode, Günthersberge sowie
von Dessau. Der Georgs-Bau steht heute als Ruine ohne gesicherte Mauerkrone und Dach.
Der Verfall schreitet unaufhaltsam voran. Das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie befürwortet ausdrücklich den vorliegenden Fördermittelantrag.
B. Rüdiger, 6.11.07 |